Nachrichten

Kalender-Icon  

Leonbergs erster Nachtbus überzeugt bei Landespreis „Wir machen Mobilitätswende“ 2025

Große Anerkennung für ein kleines, aber wirkungsvolles Projekt: Der erste Nachtbus Leonbergs (N63) ist mit dem Sonderpreis in der Kategorie „Kommunikation“ der Landesauszeichnung „Wir machen Mobilitätswende“ 2025 ausgezeichnet worden. Damit würdigt das Verkehrsministerium Baden-Württemberg das herausragende Engagement der beiden jungen Initiatoren Johnny Wetsch und Tillmann Häbe, die das Projekt mit viel Eigeninitiative, Überzeugungskraft und Ausdauer auf den Weg gebracht haben. „Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, was junge Menschen mit Engagement und guten Ideen bewegen können“, erklärt Sabine Kurtz.

„Der Leonberger Nachtbus ist nicht nur ein Gewinn für die Mobilität junger Menschen, sondern auch ein Beitrag zur Verkehrssicherheit und zur Prävention. Er stärkt das Gemeinschaftsgefühl und zeigt, dass Mobilitätswende vor allem dort gelingt, wo Menschen Verantwortung übernehmen. Wenn Verwaltung, Bürgerschaft und junge Menschen an einem Strang ziehen, entstehen Lösungen, die den Alltag wirklich verbessern.“

Der Nachtbus N63 verbindet Leonberg seit dem Jahr 2024 an Wochenenden und vor Feiertagen mit den umliegenden Ortsteilen und Nachbargemeinden. Die Idee dazu entstand im Jugendausschuss der Stadt Leonberg. Die jungen Initiatoren übernahmen dabei nicht nur die Konzeptentwicklung, sondern kümmerten sich auch um Öffentlichkeitsarbeit, Finanzierung und Fahrplanabstimmung. Unterstützt wurden sie von der Stadtverwaltung und dem Verkehrsverbund.

Sabine Kurtz betont: „Der Nachtbus ist ein Beispiel dafür, dass Mobilitätswende nicht nur in den großen Städten, sondern auch in Mittelzentren wie Leonberg gelingen kann. Wenn Verwaltung, Bürgerschaft und junge Menschen zusammenarbeiten, entstehen Lösungen, die den Alltag wirklich verbessern.“

Hintergrund:
Die Landesauszeichnung „Wir machen Mobilitätswende“ wird vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg bereits zum dritten Mal vergeben. Sie würdigt Projekte, die mit Praxistauglichkeit, Vorbildfunktion und Übertragbarkeit überzeugen. 2025 wurden zwölf Projekte nominiert und fünf Preise verliehen. Der Sonderpreis „Kommunikation“ ging an die Initiatoren des Nachtbusses N63 in Leonberg.

Zurück